Andrea’s Kreativhäuschen

Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch gerne mein Kreativhäuschen vorstellen.

Seit August diesen Jahres ist es täglich zwischen 10:00 und 19:00 Uhr geöffnet. Ihr findet dort Karten zu den verschiedensten Anlässen aber auch kleine Geschenkideen. Damit die schönen, handgefertigten Dinge nicht kaputt gehen, ist die Türe bei unbeständigem Wetter zwar geschlossen, aber ihr könnt sie öffnen und nach Herzenslust stöbern. Bezahlt wird möglichst passend in bar über die am Häuschen hängende Kasse.

Solltet ihr nicht das passende finden – kein Problem. Meine Kontaktdaten/Visitenkarten sind im Häuschen ausgelegt. Schreibt mir eine E-Mail oder ruft mich an und wir können deine individuelle Auftragsarbeit besprechen.

Ich freue mich natürlich auf viele Besucher und sage bis bald.

Herzlich
eure Andrea

 

 

Zum Muttertag

Hallo liebe Bastelfreudigen. Nach längerer Pause gibt es heute wieder einen Bloghop der „Tintentussis“.

Ostern ist vorbei und Muttertag steht vor der Tür. Da habe ich mir überlegt, einen kleinen, langhaltenden Tulpenstrauß für unseren Bloghop zu werkeln.

Hierfür habe ich aus dem Minikatalog Januar – Juni 2020  das Stempelset „Tulpengrüße und die Elementstanze „Tulpe“ verwendet. Die Farben für die Blüten sind Himbeerrot, Flieder und Puderrosa und die Blätter sind in der Farbe Gartengrün.

Ihr könnt diesen Strauß ganz leicht nachbasteln. Stempelt einfach die große Tulpenblüte 5 x entweder auf Papier der gleichen Stempelfarbe oder auf ein Stück Flüsterweiß und stanzt diese aus. Jetzt wird jeder Blüte in der Mitte gefaltet und alle zusammen geklebt. Bevor ihr die letzte Blüte anklebt, solltet ihr noch einen dünnen Holzstab oder grünen Gärtnerdraht in der Mitte der bereits verklebten Blüten befestigen. Jetzt noch die Blätter stempeln, stanzen und wie gewünscht am Stab befestigen. Fertig ist der erste Tulpenstengel. In der gleichen Art könnt ihr viele Tulpenstiele entstehen lassen und sie zu einem Strauß zusammen binden.

Mein kleiner Strauß steht in einer Tasche aus der 2. Ausgabe von Daphne‘s Dairy.

Ich hoffe, mein Beitrag hat euch gefallen. Schaut auch mal bei anderen „Tintentussis“ vorbei.

Birgit von www.Tintentüpfelchen.de
Christine von www.Inkterrier.com
Martina von www.StempelundStanze.de (pausiert gerade)

Bis bald und bleibt kreativ

Liebe Grüße Andrea

BlogHop „Gänseblümchenstanzen“

ACHTUNG: Beitrag enthält Werbung

Bei den „Tintentussis“ ist wieder BlogHop Zeit. Heute zeigen wir euch, was man so alles Schönes mit der Gänseblümchenstanze machen kann.

Seit dem Start des neuen SU Jahreskataloges 2019/2020 hat die große Gänseblümchenstanze eine kleine Schwester bekommen.

Bei meinen Auftragsarbeiten besteht aktuell eine große Nachfrage nach  Explosionsboxen. Bei der  Suche nach Möglichkeiten, den Boxendeckel zu dekorieren, bin ich auf diese Idee gestoßen.

Hierbei werden mehrere Lagen beider Größen der Gänseblümchen verwendet. Bevor sie versetzt aufeinander geklebt  werden, müssen  die Ränder der Gänseblümchen nach innen über das Falzbein gezogen werden. Mit ein paar Blättern aus der Blätterzweigstanze ist das Arrangement perfekt.

Wer mag, kann vor dem Ausstanzen mit dem Stempelset „Gänseblümchenglück“ das große oder kleine Gänseblümchen auf einen Farbkarton stempeln und anschließend ausstanzen wie z.B. bei dieser Variante:

Falls ihr das Stempelset und die beiden Stanzen noch nicht habt, könnt ihr diese gerne bei mir bestellen. Schreibt mir dazu eine E-Mail und ihr seit bei der nächsten Sammelbestellung dabei.

Es sei noch erwähnt, dass ich diese Idee bei mellisstempelparadies gefunden haben. Liebe Melanie, vielen Dank für deine Inspiration.

Nun wünsche ich euch viel Spaß bei drei anderen Mädels der „Tintentussis“ i

Birgit von www.Tintentüpfelchen.de
Christine von www.Inkterrier.com
Martina von www.StempelundStanze.de

Bis bald und bleibt kreativ

Eure Andrea

In-Color Farben 2019/2021

(Werbung)
Es ist wieder BlogHop Zeit der „Tintentussis“. Schön, dass du vorbeischaust.

Für unseren heutiges Thema habe ich mir die neue In-Color Farbe „Pfauengrün“ ausgesucht. Neben dem neuen Rokoko Rosa ist Pfauengrün zu einer meiner Lieblingsfarben geworden.

Und heute habe ich euch ein Minialbum mitgebracht – natürlich in Pfauengrün.

Für außen habe ich das besondere Designpapier Pfauenpracht und für innen Designpapier 6“ x 6“ in der Farbe Pfauengrün ausgewählt. Die Albumseiten bestehen aus normalem DIN A4 Papier.

Und so wird es gemacht: lege die 3 Teile etwas dickeren Farbkarton so wie auf dem Bild Schritt 1 vor dich und lasse zwischen den einzelnen Stücken ca. 0,2 bis 0,3 cm Abstand. Anschließend kann das Gewebeband für außen aufgeklebt werden. Es ist etwas länger, damit es oben und unten umgeschlagen werden kann. Danach das kürze Gewebeband für innen aufkleben.

Jetzt werden die beiden Stücke Farbkarton in Pfauengrün aufgeklebt. Falze den Farbkarton mit dem Falzbein einmal am Rand und knicke diesen vorsichtig um. Wie in Schritt 4 gezeigt, habe ich mit dem Perfecttrimruler einen Linie eingezeichnet, an der ich die Ecke abschneiden kann, aber noch genug Papier übrig ist, um den schwarzen Farbkarton komplett zu verdecken.

Nun geht es an das Falten der Albumseiten.

Sieht schwerer aus als es ist. Deshalb geht es auch gleich weiter.

Jetzt noch die Banderole mit dem Spruch und fertig ist das Album.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Nachbasteln. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben.

Zum Schluss kommt noch die Materialübersicht mit den Maßen:
Dickerer Fotokarton schwarz – 2 Stck. 8,3 x 10,9 cm und  1 Stck. 1,5 x 10,9 cm
Gewebeband außen – 1 Stck. 4 x 13 cm
Gewebeband innen – 1 Stck. 4 x 10,5 cm
Farbkarton in Pfauengrün – 1 Stck. 9,5 x 14,9 cm (außen)
Designpapier innen – 2 Stck. 7,1 x 10,5 cm
Designpapier außen – 2 Stck. 7,5 x 10,5 cm
Albumseiten – 8 Stck. normales Kopierpapier A4
Banderole – 1 Stck. 2,5 x 22,6 cm falzen bei 5/6,9/15,4/17,3 cm
Papier für Spruch gestanzt mit  Wellenkreisstanze  1 1/2″ und 1 3/8″

Bevor ihr loslegt, schaut doch mal bei anderen „Tintentussis“ vorbei:
Birgit von www.Tintentüpfelchen.de
Christine von www.Inkterrier.com
Martina von www.StempelundStanze.de ( Urlaubspause)

Bis bald und bleibt kreativ

Eure Andrea

Setz die Segel

(Achtung: Dieser Beitrag enthält Werbung)

Herzlich Willkommen zum zweiten BlogHop der „Tintentussis“.

Es ist Sommerzeit, der Urlaub steht vor der Tür und der eine oder andere fährt vielleicht ans Meer. Da passt natürlich das Thema „Setz die Segel“ besonders gut für eine Karte.

Deshalb ist für euch heute diese  Karte, mit dem Format 10,5 x 14,85 cm, von meinem Basteltische „gesegelt“. Neben dem schönen Designpapier „Meer der Möglichkeiten“ habe ich das Stempelset „Setz die Segel“ und das Stanzformenset „Luv und Lee“ sowie die gestreifte Kordel in der Farbe Marineblau/Saharasand verwendet. Alle Produkte findest du übrigens auch im neuen SU-Jahreskatalog 2019-2020. Falls Du noch keinen neuen Katalog hast, schicke ich Dir gerne einen zu. Melde Dich einfach per E-Mail hier.

Zu Beginn wird die erste  Mattung in der Farbe Marineblau  mit dem Designpapier beklebt, um anschließend das Segelschiff in Szene zusetzen. Den Spruch auf das  Banner stempeln und mit Dimensionals befestigen.

Für das Anbringen der Kordel gibt es noch einen kleinen Trick (den habt ihr aber sicher auch schon woanders gesehen). Dort wo die Kordel später sitzen soll, wird mit der 1/4“ Kreis-Handstanze jeweils am rechten und linken Rand der Mattung ein Halbkreis gestanzt. Auf dem folgenden Bild kann man es ganz gut erkenne. Die Kordel hält besser und rutscht nicht immer hin und her.

Jetzt kann die Mattung mit Dimensionals auf die Grundkarte aufgeklebt werden und fertig. Wer mag, kann noch das eine oder andere Glitzersteinchen setzen. Ich habe darauf verzichtet, da die Karte für einen Herrn sein wird.

Wenn Du die Karte nach basteln möchtest, benötigst Du folgendes Material:

Grundkarte:
– Farbkarton in Savanne 10,5 x 29,7 cm zuschneiden und bei 14,85 cm falzen
– 1. Mattung Farbkarton in Marineblau 10,1 x 14,4 cm
– Designpapier – 2 x Papier in der Größe 5,8 x 9,7 cm und 1 x in der Größe 2 x 9,7 cm

– Kordel ca. 35 cm

Mattungen für die Kartenmitte:
– Farbkarton Marineblau = 6,1 x 7,1 cm
– Farbkarton Babyblau = 6,5 x 5,5 cm
– Farbkarton Flüsterweiß = 6 x 5 cm

Ich hoffe, euch gefällt die Karte und freue mich, dass ihr vorbei geschaut habt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.

Schaut natürlich auch bei den anderen Mädels vorbei.

Christine von  Inkterrier
Martina von Stempel & Stanze 
Birgit von Tintentüpfelchen (macht Urlaubspause)

Bleibt kreativ
Eure Andrea

BlogHop der „Tintentussis“

Hallo zum ersten Blog Hop der „Tintentussis“. Ab heute werden wir euch jeden 3. Sonntag im Monat mit Bastelideen zu verschiedenen Themen erfreuen.

Bevor es aber los geht noch kurz etwas zu den Tintentussis. Wir, das sind 4 Stempelbegeisterte Mädels, haben uns bei SU-Onstage im November 2018 in Berlin kennengelernt. Da unsere Wohnorte Krefeld, Moers und Langenfeld (Rheinland) nicht weit auseinander liegen, treffen wir uns seitdem regelmäßig. Bei einem unserer letzten Kreativtreffen ist dann auch die Idee eines BlogHops entstanden und der Name war schnell gefunden.

So, nun zum heutigen Thema „Frühlingsgarten“.

Ich möchte euch gerne diese Diagonal Twisted Card zeigen.

Die Form eignet sich besonders gut zum Verschenken eines Gutscheins. Ich verschenke hiermit ein paar Samen für eine bunte Blumenmischung.

Sicher habt ihr diese Kartenart auch schon im Internet gesehen. Ich bin darauf bei einem Workshop im Creativ Stempel- u. Scrapbookingshop in Leichlingen gestoßen. Allerdings haben wir dort aus mehreren ein kleines Kochbuch zum Einstecken von Rezepten gezaubert.

Aber nun zurück zur heutigen Karte. Für die Grundkarte habe ich Farbkarton in Gartengrün sowie das besondere Designpapier „Märchenhaftes Mosaik“ aus dem neuen SU-Jahreskatalog 2019-2020 verwendet. Ihr benötigt von dem Farbkarton ein Stück mit dem Maß 10,5 x 27 cm und von dem Designpapier ein Stück 10 x 26.5cm.

Falzt nun den Farbkarton diagonal von links oben nach rechts unten und zieht die Falzlinie mit dem Falzbein nach. Anschließend legt ihr die gerade Kante nach oben in das Falz-u. Schneidebrett und falzt es in der Mitte. Anschließend vorsichtig in Falzlinie nach falzen.

 

Legt nun das Designpapier mit der gewünschten Seite nach oben, und schneidet von rechts oben nach links unten. Dann dreht ihr das obere Stück um und legt es auf das untere Stück, so wie es die nachfolgenden Bilder zeigen und schneidet in der Mitte.

 

 

 

 

 


Nun könnt ihr die passende Designpapierstücke auf die Karte kleben und nach Belieben und Anlass verzieren.

Ich hoffe, euch gefällt die Karte und freue mich, dass ihr vorbei geschaut habt. Viel Spaß jetzt noch bei den 3 anderen Mädels 🙂

Birgit von Tintentüpfelchen
Christine von Inkterrier
Martina von Stempel und Stanze

Bleibt kreativ
Eure Andrea

 

Neuer Frühlings-/Sommerkatalog und Sale-A-Bration

Hallo Ihr Lieben,

dieses Jahr erlebe ich zum ersten Mal die Sale-A-Bration von Stampin-Up als Demonstratorin. Ich muss schon sagen, die Gratis-Sets gefallen mir super gut. Da ich bis vor Kurzem noch im Urlaub war, kommt erst heute  mein Paket mit meiner Bestellung aus dem neuen Katalog. Ich bin schon ganz gespannt.

Ich war bis jetzt aber auch nicht ganz untätig. Die ersten Karten zur bestandenen Führerscheinprüfung wurden schon geordert.

So, DHL hat gerade geliefert. Ich werde jetzt einmal auspacken.

Bis bald und bleibt kreativ.

Eure Andrea

 

 

Kreativ Markt 2018 in St. Paulus, Langenfeld

Hallo ihr Lieben,

eigentlich habe ich noch so viel für den Adventsmarkt am 2. Adventswochenende vorzubereiten. Aber heute  möchte euch trotzdem einen kurzen Einblick in den Kreativ Markt St. Paulus geben.

Mein StandWie ihr seht, hatte ich einiges im Angebot.

Ich hatte mich speziell auf Weihnachten vorbereitet. Zwei Kundinnen haben dann aber diese Wellness Box als Dankeschön bzw. Geburtstagsgeschenk geordert.

Auch das folgende weihnachtliche Präsent mit Weihnachtsgeschichte für Erwachsende hat viele Geschenksuchende interessiert. Die Idee habe ich bei Pinterest gefunden und nach meinen Vorstellungen und Maßen hergestellt.

Jetzt werde ich mich wieder meinen Bastelsachen widmen.

Wer mag, am 8./09.12.2018 bin ich auf dem Weihnachtsmarkt Am Solpertsgarten in Langenfeld-Berghausen zu finden. Der Weihnachtsmarkt ist für die ganze Familie und sogar der Nikolaus kommt!!

Bis bald

Eure Andrea

 

 

 

Explosionsboxen

Hallo liebe Kreativ-Freunde!

Explosionsboxen als Geschenkverpackung für Gutscheine oder Bares sind aktuell der Renner.

            

           

Zwei sind noch in der Bearbeitung.

Auch unsere  Nichte hat eine Expo-Box zur Einschulung bekommen. Kam sehr gut an.

Anleitungen für solche Boxen werde ich Euch demnächst unter KreatiVielfalt zur Verfügung stellen. 

Bis dahin – bleibt kreativ!

Eure Andrea

 

 

Mein erster Bastel-Workshop

Hallo liebe Kreativ-Freunde!

ich war schon ziemlich nervös, als am Tag meines ersten Bastel Workshops bei mir zu Hause die ersten Gäste ein trudelten. Aber es war ein voller Erfolg! Meine sieben Gäste haben mit viel Spaß und Kreativität kleine Karten gebastelt, die sie anschließend in einer bestempelten Mini-Pizzabox mitnehmen konnten. Es war ein sehr schöner Nachmittag, den ich sicher bald mit einem anderen Thema wiederhole. Ihr dürft gespannt sein!

     

Vielleicht hast du ja auch Lust, in einer kleinen Gruppe etwas schönes aus Papier zu basteln. Nimm Kontakt mit mir auf und ich informiere dich, sobald der nächste Termin feststeht. Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

Bis bald Eure Andrea